Wissenswertes

Was macht einen guten Küchenplaner aus? Mit folgenden 5 Tipps finden Sie den richtigen Küchenplaner!

Sie beabsichtigen eine neue Küche zu kaufen? Damit Sie von Anfang an ausführlich informiert werden, sollten Sie sich in einem Küchengeschäft von einer Fachperson beraten lassen. Im nachfolgenden Artikel wird Ihnen verraten, worauf es beim Küchenkauf ankommt.

Ein guter Küchenplaner hat Erfahrung mit Küchen

Ein guter Küchenplaner sollte mindestens eine vierjährige Schreinerlehre Ausbildung abgeschlossen haben. Dabei ist es sehr hilfreiche wenn er einige Jahre Erfahrung in der Küchenplanung und –Beratung mitbringt. Gute Küchenplaner haben eine Leidenschaft zur Küche und zum kulinarischen Essen. Sie sind selbst gerne in der Küche und können gute Rezepte kochen. Dadurch wissen sie sehr gut woran es bei einer guten Küche wirklich ankommt. Je erfahrener ein Küchenplaner ist, unso besser kann er auch Ihre Bedürfnisse verstehen und Ihnen auch nachgehen. Schliesslich kann bei der Küchenplanung vieles falsch gemacht werden. Die häufigsten Fehler sind z.B. fehlerhafte Abmessungen der Räumlichkeiten, lange Wege beim Kochen, Arbeitsflächen zu klein, zu wenig ausgenutzter Volumen in den Eckbereichen.

Ein guter Küchenplaner kennt aktuelle Trends

Sie haben wahrscheinlich bereits eine grobe Vorstellung über den Design Ihrer neuer Küche. Allerdings durch eine ausführliche fachmännische Beratung, bekommen Sie einen Überblick über verschiedene Designrichtungen. Ein guter Küchenplaner ist nicht nur mit aktuellen Trends vertraut, er kann auch spüren welcher Stil zu Ihnen bzw. zu Ihren Kochgewohnheiten am besten passt. Er führt Sie somit zu einer individuellen Beratung Ihrer Traumküche.

Ein guter Küchenplaner ist ein guter Zuhörer

Sie haben sich bestimmt schon Gedanken über Ihre neue Küche gemacht. Ihre Vorstellungen über den Layout, Funktionalitäten, Geräte, Stil, Farbe usw sollen Sie Ihrem Küchenplaner bekannt geben. Er hört Sie gut zu und geht auf Ihre Bedürfnisse direkt ein. Er stellt Ihnen Fragen zu Ihren Vorstellungen um Sie besser zu verstehen, mach sich Notizen und gibt eigene Inputs mit Vor- und Nachteilen.

Ein guter Küchenplaner achtet auf die Ergonomie

Eine gute Küche sieht schön aus und sie funktioniert auch einfach und einwandfrei. Einem guten Küchenplaner ist dies bewusst und er plant Ihre Küche so dass sie sowohl ergonomisch als auch optisch vollkommen überzeugt. Insbesondere ist hier die Ausrichtung und Aufteilung der meistgenutzten Bereiche in der Küche betroffen. Die schönste Küche mit besten Geräten hilft nichts wenn das Kochen in der Küche ärgerlich und umständlich ist.

Ein guter Küchenplaner hat eigene Ideen

Von einem erfahrenen Küchenplaner bekommen Sie Tipps und Ideen, auf die Sie alleine nie gekommen wären. Ein guter und Erfahrener Küchenplaner wird Ihnen alle Möglichkeiten die Ihre individuelle Küche betreffen erwähnen, damit Ihre Traumküche am Schluss keine Wünsche offen lässt. Er kann z.B. erkennen, wenn die Höhe von Arbeitsplatte zu hoch oder zu niedrig ist oder wenn die Schubladen in Ecken zu wenig Platz zum Öffnen haben. Wenn der Planer alleine auf Ihre Wünsche eingeht und sonst keine eigene Ideen oder Tipps hervor bringt, dann ist das ein Zeichen dass er zu wenig Erfahrung hat.

Haben Sie weitere Fragen?

Dann vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Küchenspezialisten.

Unsere Küchenplaner sind leidenschaftliche Küchenexperten. Sie sind gelernte schweizer Schreiner und bringen langjährige Erfahrung in der Küchenplanung mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*